Ferdinand Magellan
Ferdinand Magellan war ein portugiesischer Entdecker, der im 16. Jahrhundert eine Weltreise [URL:https://www.overlander.camp/lexicon/index.php?entry/25-weltreise/&synonym=20] unternommen hat. Seine Reise steht bis heute als ein Beispiel für die kühnen Entdeckerleistungen der damaligen Zeit.
Magellan startete seine Reise im Jahr 1519 mit einer Flotte von fünf Schiffen. Sein Ziel war es, einen neuen Seeweg nach den Gewürzinseln (heute bekannt als Molukken) im Osten zu finden. Auf der Route, die ihm zur Verfügung stand, schien es unmöglich, diese Inseln zu erreichen, ohne um das Kap der Guten Hoffnung zu segeln und durch den Indischen Ozean zu fahren. Doch zu der Zeit waren die Zugänge zu den Gewürzinseln von den Portugiesen blockiert worden, so dass Spanien eine alternative Route suchte.
Die Flotte von Magellan durchquerte den Atlantik und erreichte die Küste von Brasilien. Dort segelte er entlang der Küste, bis er den Fluss La Plata erreichte, wo er ankerte. Auf der…
0