Paul Graetz - Mit dem Automobil quer durch Afrika
Paul Graetz war ein deutscher Entdecker und Abenteurer, der im Jahr 1909 zusammen mit seinem Begleiter Fritz von Raben durch Afrika reiste. Ihr Ziel war es, von der ostafrikanischen Küste bis zur Westküste des Kontinents zu gelangen und dabei den afrikanischen Kontinent in seiner ganzen Vielfalt und Schönheit kennenzulernen.
Die Expedition startete im Jahr 1909 in Tanga, an der Küste von Tansania. Von dort aus führte sie durch Gebiete, die von zahlreichen afrikanischen Stämmen bewohnt wurden. Durch den regen Austausch mit den Stammesangehörigen und durch das Sammeln vieler Eindrücke und Erfahrungen konnte Graetz seine Kenntnis über die afrikanischen Kulturen erweitern. Insgesamt legte die Gruppe eine Strecke von über 11.000 Kilometern zurück.
Die Expedition war mit zahlreichen Herausforderungen und Gefahren verbunden, die Graetz und sein Begleiter jedoch mit großem Können und Mut meisterten. So durchquerten sie unwegsames Gelände, überwanden Flüsse und meisterten…
0